- Lavamasse
- La|va|mas|se, die:Masse von Lava.
* * *
La|va|mas|se, die: Masse von Lava.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Kameni Chora — BW f1 Kameni Chora (?) Höhe 412 m Lage Halbinsel Methana, Griechenland Geographische& … Deutsch Wikipedia
Kerid — Kratersee des Kerið Kerið Der Kerið ist ein Vulkan in Island. Er ist der östlichste von fünf Kratern der zum postglazialen Grímsnes V … Deutsch Wikipedia
Kerið — Kratersee des Kerið Kerið Der Kerið ist ein … Deutsch Wikipedia
Lakkolith — Querschnitt durch einen Lakkolithen Navajo Mountain, ein Lakkolith in … Deutsch Wikipedia
Schneekopfkugel — Bruchstück einer Schneekopfkugel, Oberhof Schneekopfkugeln (wissenschaftlich Lithophysen) sind mineralgefüllte Gesteinshohlräume (Drusen), welche in Thüringen zu finden sind. Den Namen haben die Steine ihrem Hauptfundort zu verdanken, da sie rund … Deutsch Wikipedia
Silver Monk Time — Verschiedene – silver monk time – a tribute to the monks Veröffentlichung 2006 Label Play Loud! Productions Genre(s) Punk / Krautrock / Techno / Elektronik / Garagenrock Anzahl der Titel 29 … Deutsch Wikipedia
Silver monk time — Verschiedene – silver monk time – a tribute to the monks Veröffentlichung 2006 Label Play Loud! Productions Genre(s) Punk / Krautrock / Techno / Elektronik / Garagenrock Anzahl der Titel 29 … Deutsch Wikipedia
Timanfaya-Nationalpark — Der Timanfaya Nationalpark (span.: Parque Nacional de Timanfaya) auf der Kanareninsel Lanzarote wurde 1974 zum achten von den heute dreizehn Nationalparks in Spanien erklärt. Er wird auch als Montañas del Fuego (Feuerberge) bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Wasser [1] — Wasser. I. Zusammmensetzung u. Eigenschaften des W s. Das W. wurde früher für ein Element gehalten, bis Lavoisier 1783 bewies, daß. es eine Verbindung von Wasserstoff mit Sauerstoff sei; zwar hatten schon früher Pristley, Cavendish u. Watt… … Pierer's Universal-Lexikon
Lava — Lava, die feurigflüssige Masse im Innern der Vulkane, welche bei Eruptionen aus den Kratern od. Wänden derselben in Strömen herabfließt u. erkaltet. Im Vulkan schwillt sie hellglänzend wie flüssiges Eisen, platzt mit großem Geräusch, indem der… … Pierer's Universal-Lexikon